Hinweis für unsere Gäste |
Stand:22.09.2013 |
|
|
Haus Westphal |
|
Wie immer im Geschäftsleben geht es auch bei der Reservierung
der Unterkunft (Ferienwohnung und/oder Gästezimmer) nicht ohne rechtliche Regelungen.
Eine vom Gast vorgenommene und vom Vermieter akzeptierte Reservierung der
Unterkunft begründet zwischen beiden Parteien ein Vertragsverhältnis, den
Gastaufnahmevertrag. Wie alle Verträge kann auch der Gastaufnahmevertrag nur
mit Einverständnis beider Parteien gelöst werden. Die folgenden Bedingungen
sollen in Ihrem und unserem Interesse für klare Verhältnisse sorgen, wir
bitten um Ihr Verständnis:
·
Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald die
Unterkunft bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen
nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist. ·
Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die
Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer
der Vertrag abgeschlossen ist. ·
Der Vermieter ist verpflichtet, bei nicht Bereitstellung des
Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten.
Stornierungen haben schriftlich zu erfolgen. ·
bei Stornierung bis 2 Monate vor Mietbeginn 50,00 Euro ·
bei Stornierung bis 14 Tage vor Mietbeginn 50% des
vereinbarten Mietpreises ·
bei späterer Stornierung 90% des vereinbarten Mietpreises ·
bei früherer Abreise nach Mietbeginn wird die gesamt gebuchte
Zeit berechnet.
Stornierungen haben schriftlich zu erfolgen. ·
bei Absage bis 2 Monate vor Mietbeginn 50,- Euro ·
bis Absage bis 14 Tage vor Mietbeginn 10.- Euro pro gebuchter
Nacht, maximal 100,00 Euro ·
bei späterer Absage 20,- Euro pro gebuchter Nacht, maximal
200,- Euro. ·
Der Gast verzichtet ausdrücklich auf weitere Ansprüche aus dem
Vertrag. Sollte die Bereitstellung der Unterkunft aufgrund höherer Gewalt nicht möglich sein, kann der Vermieter nicht haftbar gemacht werden.
· Da wir aktiv an der Haushaltsmülltrennung teilnehmen, bitten wir auch Sie, Papier, Glas (Flaschen) und Blechdosen (kurz gereinigt), in die dafür aufgestellten Behälter zu sortieren.
· Für abgestellte Fahrzeuge auf den hauseigenen PKW- Plätzen wird bei Schäden oder Diebstahl keinerlei Haftung übernommen.
·
Wir bitten das Inventar pfleglich zu behandeln. Beanstandungen
bitten wir innerhalb von 24 Stunden zu melden. Nicht gemeldete Schäden, die
sich offenbaren, müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Alle während der
Mietzeit durch Sie entstandenen Schäden sind zu ersetzen. Schadensersatzansprüche
müssen wir ausschließen. ·
Es wird auch keine Haftung für Schäden durch höhere Gewalt
übernommen. Für kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen,
öffentliche Versorgung, usw. kann der Vermieter nicht haftbar gemacht werden,
eine Preisminderung ist ausgeschlossen. Ebenso können wir keine Haftung für
in der gemieteten Unterkunft abhandengekommenes Eigentum des Mieters
übernehmen. ·
Wir bitten in der Unterkunft (Ferienwohnung und/oder
Gästezimmer) nicht zu rauchen, Danke für Ihr Verständnis..
Trotz aller Bemühungen und Sorgfalt sind eventuelle
Reklamationen/Beanstandungen leider nicht auszuschließen. Diese müssen am
Anreisetag, oder am darauf folgenden Tag bzw. danach unverzüglich nach
Eintritt des Ereignisses mitgeteilt werden. Sie werden vom Vermieter, wenn in
seiner Macht, schnellstmöglich behoben. Hierfür ist, falls notwendig, dem
Mieter oder dessen Beauftragten uneingeschränkten Zugang zur Unterkunft zu
gewähren.
Haustiere gleich welcher Art dürfen nur nach Einwilligung des
Vermieters gegen Aufpreis mitgebracht werden
·
Anreise ab 16:00 Uhr (bis 19:00 Uhr) wenn nichts anderes
vereinbart wurde. ·
Abreise bis 10:00 Uhr.
·
Sollten einige Passagen unrichtig oder unwirksam formuliert
sein, soll im Streitfall eine dem Sinn nach geltende Auslegung erfolgen. ·
Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Ort der Liegenschaft. ·
Auf das Vertragsverhältnis ist deutsches Recht anzuwenden. Wir wünschen Ihnen einen Angenehmen Aufenthalt in unserem Hause und freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Gastgeber |
||